Als selbstständiger IT-Berater und Softwareentwickler aus dem sonnigen Karlsruhe helfe ich mittelständischen Unternehmen dabei, Produktionsketten und Prozesse zu digitalisieren und das Potential der eigenen Daten zu nutzen.
Digitalisierung und Industrie 4.0 werden in mittelständischen Unternehmen zwar fast immer verfolgt, aber mit hoch spezialisierten Unternehmen kommen auch spezielle Anforderungen. Fertige Lösungen auf dem Markt sind meist zu aufwendig zu migrieren oder zu groß und zu teuer und damit oft nicht passend.
Bei dieser Feststellung setze ich an. Ich liebe es, immer neue Probleme zu lösen, und helfe meinen Kunden, für jedes Problem entweder die passende Lösung auf dem Markt zu finden oder eine maßgeschneiderte Lösung selbst umzusetzen. Dabei fasziniert mich immer wieder, wie schnell mit dem richtigen Know-How starke und vor allem spürbare Verbesserungen erreicht werden.
Beginn jeder Digitalisierung ist die Modellierung der Prozesse. Hierbei wird internes Wissen dokumentiert und mögliche Unsauberkeiten sowie Optimierungspotentiale offengelegt. Auf Basis dessen können wir Mess- und Erfassungspunkte sowie zu sammelnde Daten ableiten.
Um Produktionsketten und Prozesse digital abbilden und nachvollziehen zu können, ist oft speziell zugeschnittene Hardware erforderlich. Ob gekauft oder selbst maßgeschneidert - gemeinsam finden wir die ideale Lösung.
Um vorhandene Daten oder neu gewonnene Datenströme sinnvoll nutzen zu können, müssen diese bereinigt, aufbereitet und präsentiert werden. Meine Erfahrungen reichen von automatischen Berichten bis hin zu Echtzeit-Dashboards und bieten für jeden Fall den richtigen Ansatz.
Gewonnene Daten Kunden und Partnern zur Verfügung zu stellen oder Daten von Ihnen zu erhalten, trägt die Digitalisierung über das eigene Unternehmen hinaus. Vom Kundenportal mit ERP-Anbindung bis zur Teilnehmerverwaltung mit Zahlungsmanagement für größere Veranstaltungen habe ich schon viele Projekte umgesetzt.
Sensoren und Erfassungspunkte reichen nicht immer aus – gerade bei mobilen Arbeitsstationen und Prozessen mit Nutzerfeedback sind Tablets und Wearables das Mittel der Wahl. Von der App für den Außendienst bis zur Telemetrie und Integration im Traktor, meine Kunden können auf meine Erfahrungen bauen.
Irgendwann ist das Ende von Excel und ERP erreicht, aber die eigenen Anforderungen sind noch nicht erfüllt. Hier kann ich mit maßgeschneiderten Lösungen von ERP-Integration bis Webanwendung weiterhelfen.